Tischtennis - Triumphales Wochenende
Triumphales Wochenende des TV03 Heringen!
Am Wochenende vom 20.01. bis 22.01.2023 gelangen dem TV03 Heringen gleich drei Siege.
Am Freitag den 20.01. konnte bereits die Heringer Jugendmannschaft einen 6:4 Heimsieg gegen TG 1849 Rotenburg einfahren. Für den TV03 Heringen standen dazu Alicia Hahn, Eric Thenert, Philipp Fröbel und Ioan Alexandru Minzu an den Tischen.
Am Samstagabend um 18:00 Uhr startete dann auswärts das Topspiel der 1. Mannschaft des TV03 Heringen in Sorga.
Herren Bezirksklasse Gr. 6 (TSV 1914 Sorga : TV 03 Heringen, 18:00 Uhr)
Nach der Begrüßung begegneten sich im ersten Doppel Sorga mit Sven Reichhardt und Nico Gundlach gegen die Heringer Gennadij Reimer und Christian Wilm. Die Heringer spielten mutig und konnten nach zwei verlorenen Sätzen einen Anschlusssatz für sich entscheiden, mussten sich im vierten Satz jedoch geschlagen geben. Einen klaren 3:0 Sieg hingegen fuhr das eingespielte Einser-Doppel des TV03’s mit Alexander Mohr und Ulf Kallenbach gegen Udo Reichhardt und Alireza Zarin ein. Florian Brauner und Michael Psujka vom TSV verpassten es anschließend mit einem 10:12, 5:11, 11:6, 9:11 gegen Evelin Haudel und Markus Duben, einen Punkt für ihr Team zu erspielen.
Das erste Einzel begann mit der Partie S.Reichhardt gegen Gennadij, der nach langer Spielpause wieder für den TV03 am Tisch stand. Trotz gutem Beginn unterlag Gennadij seinem Gegner mit 1:3. Mit dem nächsten Einzel ging der TV03 Heringen wieder in Führung. Dieses konnte A.Mohr gegen Grundlach klar mit 3:0 gewinnen.
Auch in der Mitte blieb das Spiel spannend. Hier verlor zunächst Evelin mit 1:3 gegen U.Reichhardt und parallel gewann Kallenbach gegen Brauner mit 3:1.
Im hinteren Paarkreuz standen sich nun Psujka gegen Wilm gegenüber. Psujka konnte sich mit einem 3:0 Sieg durchsetzen. Im nächsten Spiel des hinteren Paarkreuz konnte sich jedoch der TV03 Heringen mit Duben gegen Zarin ebenfalls mit 3:0 durchsetzen und blieb somit weiterhin in Führung.
Danach folge das Spitzenspiel der zwei Einser beider Mannschaften S.Reichhardt / Mohr. Dies endete jedoch schon nach einer 8:1 Führung von Mohr, da S.Reichhardt das Spiel aufgab. Spannender war die nachfolgende Partie Gundlach / Gennadij. Grundlach legte mit zwei Satzgewinnen vor und führte 10:9 im 3. Satz. Nach toller Aufholjagd konnte Gennadij das Spiel jedoch drehen und gewann am Ende mit 3:2 Sätzen. Auch danach folgten zwei Partien dessen Spielverlauf sich drehten. Kallenbach lag gegen U.Reichhardt zunächst 0:2 hinten, konnte dann aber klare Gewinnsätze zum Sieg einfahren. Nach einer Heringer Siegessträhne von 4:4 zu 4:8 verlor nun Haudel nach zwei siegreichen Gewinnsätzen die Partie gegen Brauner.
Auch Duben verlor sein Einzel gegen Psujka knapp im 5. Satz. Somit konnte die Heimmannschaft Sorga noch einmal Hoffnung gewinnen, ehe Christian Wilm den letzten Punkt für den TV03 Heringen gegen Zarin mit 3:1 besiegelte und die Begegnung beider kämpferischen Mannschaften nach über 4 Stunden beendete.
Florian Brauner (links), Evelin Haudel (rechts)
Statistik:
TSV 1914 Sorga
Doppel: Reichhardt / Gundlach 1:0, Reichhardt / Zarin 0:1, Brauner / Psujka 0:1
Einzel: S. Reichhardt 1:1, N. Gundlach 0:2, U. Reichhardt 1:1, F. Brauner 1:1, M. Psujka 2:0, A. Zarin 0:2
TV 03 Heringen
Doppel: Mohr / Kallenbach 1:0, Reimer / Wilm 0:1, Haudel / Duben 1:0
Einzel: A. Mohr 2:0, G. Reimer 1:1, U. Kallenbach 2:0, E. Haudel 0:2, M. Duben 1:1, C. Wilm 1:1
Herren 1. Kreisklasse - TV 03 Heringen II baut Siegesserie aus
(TTC Lax Bad Hersfeld IV : TV 03 Heringen II, Sonntag, 22.01.2023, 10:00 Uhr)
Was war das für ein Match: Mit 9:6 in den Spielen und 33:28 in den Sätzen gewannen die Akteure vom TV 03 Heringen II ihr Auswärtsspiel in der Herren 1. Kreisklasse gegen den TTC Lax Bad Hersfeld IV. 215 Minuten lang wurde am Sonntag mitgefiebert, ehe Christian Stein den Siegpunkt im entscheidenden Moment verbuchte.
Der Verlauf im Einzelnen: Balog / Kramer konnten einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließen Wilm / Zaenker beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Es dauerte eine Weile, bis Kronemann / Rickert ihr 3:2 gegen Weber / Enders feiern konnten. Das war ein unterm Strich wirklich sehr ausgeglichenes Match. Das Doppel zwischen Jorde / Goldau und Möller / Stein endete mit einem umkämpften 3:2-Erfolg für die Gastgeber.
Nach den ersten Spielen gingen nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 3:0 an den Tisch. Hin und her schaukelte die Begegnung zwischen Ronald Kronemann und Alexander Weber, bevor das auf Grundlage der TTR-Werte zumindest auf dem Papier sehr überraschende 2:3 feststand. Beachtenswert war das Ergebnis des fünften Satzes, den Weber mit dem kleinstmöglichen Vorsprung und stark umkämpften letzten Punkt ins Ziel brachte. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufflackerte, konnte Harald Jorde seinem Gegner Christian Wilm letztlich beim 1:3 nicht gefährlich werden. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg.
Wenig später ging es beim Stand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich duellierte. Einen eher schnellen Punkt für sein Team holte indessen Mate Balog bei seinem Sieg in drei Sätzen gegen Michael Zaenker. Der gute Start half im Endeffekt nichts, so dass Erwin Kramer eine Niederlage in vier Sätzen gegen Günter Enders kassierte.
Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand, stand es zu diesem Zeitpunkt 4:3. Beim 3:0-Erfolg gegen Christian Stein zeigte Thomas Rickert seinem Gegner die Grenzen auf. Ein Satz reichte nicht, weshalb Lars Goldau die Begegnung gegen Matthias Möller mit 1:3 verlor.
Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TTC Lax Bad Hersfeld IV und des TV 03 Heringen II. Chancenlos war Ronald Kronemann gegen Christian Wilm nicht, aber mehr als ein gewonnener Satz sprang nicht heraus. Berichtenswert war bei diesem Spiel, dass alle Sätzen mit jeweils nur zwei Punkten Vorsprung ins Ziel gebracht wurden. Sah es nach Verlust des ersten Satzes im Match gegen Alexander Weber zunächst nicht gut aus, so gewann Harald Jorde im Anschluss die Folgesätze und damit die gesamte Partie.
Chancenlos war Mate Balog gegen Günter Enders nicht, aber mehr als ein 6:11, 8:11, 14:12, 9:11 war nicht zu holen. Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 6:6. Bei seiner 1:3-Niederlage gegen Michael Zaenker konnte Erwin Kramer anschließend den Zähler für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern.
In anfangs noch guter Verfassung präsentierte sich Thomas Rickert im ersten Satz. Danach lief es so jedoch nicht mehr ganz rund und der Punkt ging mit einem 1:3 an den immer stärker werdenden Matthias Möller. Nicht ganz mithalten konnte Lars Goldau, beim 1:3 gegen Christian Stein, obwohl er nicht komplett chancenlos war. Nicht unverdient nahmen die Gäste somit 2 Punkte mit.
Die Mannschaft des TV 03 Heringen II wird nach nun 6 Siegen in Serie versuchen, beim nächsten Spiel gegen die TTF Heringen II am 28.01.2023 an den Erfolg anzuknüpfen.
Statistik:
TTC Lax Bad Hersfeld IV
Doppel: Balog / Kramer 1:0, Kronemann / Rickert 1:0, Jorde / Goldau 1:0
Einzel: R. Kronemann 0:2, H. Jorde 1:1, M. Balog 1:1, E. Kramer 0:2, T. Rickert 1:1, L. Goldau 0:2
TV 03 Heringen II
Doppel: Weber / Enders 0:1, Wilm / Zaenker 0:1, Möller / Stein 0:1
Einzel: C. Wilm 2:0, A. Weber 1:1, G. Enders 2:0, M. Zaenker 1:1, M. Möller 2:0, C. Stein 1:1