Tischtennis - Erfolgssaison für den TV 03
Die Saison 24/25 war für alle Tischtennismannschaften eine ganz neue Herausforderung, da dies nämlich die erste Saison war, in der mit Vierermannschaften gespielt wurde und nicht wie zuvor mit sechs Spielern.
Dadurch wurden die Mannschaften auch erstmal in Klassen/Ligen gemeldet, die ungefähr der Spielstärke entspricht. Dass unsere Mannschaften aber um einiges besser sind und jeweils in höhere Klassen gehören, beweisen die letzten Monate.
Die vierte, dritte sowie zweite Mannschaft der Heringer Tischtennisabteilung sind alle jeweils sehr knapp am Meistertitel vorbei geschlittert und müssen dadurch am 3./4.
Mai Relegation spielen und kämpfen somit um den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse/Liga.
Die erste Mannschaft jedoch kann sich mit ihrer einwandfreien und beständigen Leistung rühmen, die sie zum Meistertitel geführt hat.
Hierbei stechen besonders Sven Reichhardt mit einer Bilanz von 17:3 und somit dem ersten Platz in den Rangliste und Alexander Mohr mit einem 16:4 und damit dem zweiten Platz in den Rangliste hervor.
Hinzu kommt, dass diese eingespielte Truppe in der Rückrunde ungeschlagen ist und fast immer, außer drei mal, komplett mit voller Stärke angetreten ist.
Letztendlich liegen sie mit vier Punkten Vorsprung vor dem TTC Lax, welcher ebenfalls als Favorit der Serie galt.
Nun müssen sie sich in der kommenden Serie in der Bezirksoberliga beweisen, was jedoch eine große Herausforderung darstellt und nicht zu unterschätzen ist.
Aber nicht nur die erste Herrenmannschaft konnte den Meistertitel nach Hause bringen.
Auch der Nachwuchs in der ersten Jugendmannschaft in der Bezirksoberliga Jungen U19 konnte den gleichen Erfolg zu recht feiern.
Hier steht vor allem Fabrice Müller an der Spitze, der die zweitbeste Bilanz der Rückrunde erreicht hat. Ebenso zu erwähnen ist die Leistung des erst zwölfjährigen Leif Wilm, welcher, obwohl er eigentlich noch in der Schülerklasse spielt, trotzdem mit den Großen mithalten konnte und eine sehr starke Gesamtbilanz von 25:8 erzielen konnte.
Aber trotzdem war diese Leistung nur möglich durch eine geschlossene und gute Mannschaftsleistung aller vier Spieler.
Die Heimspiele fanden immer auf einem Sonntag statt, was auch einige Zuschauer anlockte, um die den Nachwuchs anzufeuern.
Die Serie wurde mit zwei Punkten Vorsprung vor dem SV Leimsfeld (dem Vorjahresmeister) abgeschlossen.
Durch das Erreichen des Meistertitels, wird die Mannschaft voraussichtlich in der Verbandsliga Jungen U19 gemeldet mit eventueller Verstärkung, da Eric Thenert nun ab kommender Saison Herren spielen muss.