Am Samstag, dem 19.11.2022 gelangen dem TV03 Heringen gleich zwei deutliche Heimsiege.
Herren 1. Kreisklasse (TV 03 Heringen II : TTV Weiterode 1952 IV, 15:00 Uhr)
Als Christian Wilm sein Einzel am Samstagnachmittag nach Hause fuhr, war das Spiel der Herren 1. Kreisklasse nach ca. 2 Stunden Spielzeit beendet. Ein deutliches 9:2 prangte auf der Anzeigetafel in der Halle.
Der Gastgeber hatte gerade den TTV Weiterode 1952 IV besiegt und somit zwei Punkte gesammelt. In den einzelnen Spielen stand der TTV Weiterode 1952 IV, vielleicht auch aufgrund von 2 eingesetzten Ersatzspielern, meist auf verlorenem Posten, denn nur 10 Satzgewinne konnten erzielt werden.
Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Mit 3:1 gewannen Wilm / Weber gegen Ehlert / Stauffenberg und gaben dabei nur einen Satz ab. Nach dem verlorenen zweier Doppel von Enders und Letsch überzeugten auch Zaenker / Stein gegen Bracht / Schubert ohne Satzverlust.
Nach den anfänglichen Doppeln standen sich nun die oberen Paarungen bei einem Stand von 2:1 gegenüber. Günter Enders hatte gegen Georg Dittmar, wie im Vorfeld aufgrund der TTR-Werte erwartet werden musste, bei seinem Sieg in drei Sätzen wenig Probleme. Auf dem falschen Fuß erwischte Christian Wilm seinen Gegner Steffen Ehlert beim eher ungefährdeten 3:0-Sieg.
Wenig später ging es beim Stand von 4:1 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich duellierte. Die richtige Herangehensweise hatte Alexander Weber beim nachfolgenden Erfolg in drei Sätzen gegen Dirk Stauffenberg ab dem ersten Ballwechsel. Michael Zaenker konnte im Spiel gegen Harald Brethauer einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern und gewann mit 3:1 in den Sätzen. Bei einem Spielstand von 6:1 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Christian Stein hatte daraufhin gegen Cedric Schubert bei seinem 3:0 keine Schwierigkeiten. Einen Sieg fuhr auch Wolfram Letsch gegen Bettina Bracht ein.
Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TV 03 Heringen II und des TTV Weiterode 1952 IV. Nach kämpferischen Einsatz von Steffen Ehlert unterlag der noch etwas angeschlagene Günter Enders seinem Gegner und brachte somit noch nicht den erforderlichen Siegespunkt für den TV03 Heringen. Dieser folgte jedoch kurze Zeit später doppelt.
Zum Schluss standen sich an den Tischten Christian Wilm und Georg Dittmar im vorderen Paarkreuz sowie parallel im mittleren Paarkreuz Alexander Weber und Harald Brethauer gegenüber. Nach dem 3:1 Satzgewinn von Alexander Weber war der Sieg des TV03 Heringen nur noch Formsache. Das zuerst angesetzte Spiel gewann schließlich Christian Wilm souverän im 4. Satz und holte somit den Endpunkt für seine Mannschaft.
Die Partie ging somit mit dem Ergebnis zum eindeutigen Endstand von 9:2 an den TV03 Heringen.
Herren Bezirksklasse Gr. 6 (TV 03 Heringen : TTF Heringen, 19:00 Uhr)
Déjà-vu? Auch in der Bezirksklasse ging am Samstagabend das Spiel nach ca. 2 Stunden 9:2 zugunsten des TV03 Heringen aus, nachdem Ulf Kallenbach sein Einzel nach Hause fuhr.
Der Gastgeber hat den TTF Heringen deutlich besiegt und somit zwei weitere Punkte gesammelt. In den einzelnen Spielen konnte TTF Heringen nur 8 Satzgewinne für sich entscheiden. Einen richtig guten Lauf hatten an dem Tag dagegen Mohr und Kallenbach, die alle ihre Spiele gewinnen konnten.
Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Beim Sieg in drei Sätzen gegen Suter / Prinz zeigten Mohr / Kallenbach ihren Gegnern die Grenzen auf. Zwischenzeitlich mussten Hahn / Wilm zwar einen Satz weggeben, fuhren anschließend ihr Spiel gegen Wehner / Wolfram aber trotzdem sicher in vier Sätzen ein. Einen sicheren Punkt für ihr Team holten anschließend Haudel / Duben bei ihrem Sieg in drei Sätzen gegen Walger / Sippel. Das Zwischenergebnis zeigte also ein 3:0.
Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Nicht einen Satzgewinn überließ Alexander Mohr seinem Gegner Ramon Suter beim in Sätzen klaren 3:0-Sieg und steuerte damit einen Zähler für die Heimmannschaft bei. Nur einen Satz verlor Ulf Kallenbach bei seinem Sieg in vier Sätzen gegen Ingo Walger und holte somit einen weiteren Punkt für seine Mannschaft.
Anschließend ging es beim Spielstand von 5:0 weiter, als das mittlere Paarkreuz das Punktspiel weiterführte. Dem großen Kämpferherz seines Gegners Markus Prinz musste Klaus Hahn Tribut zollen, nachdem er die Partietrotz einer 2:0–Führung noch verlor. Nach einem Erfolg für Evelin Haudel sah es kurzzeitig aus, doch konnte sie eine Führung mit zwei Sätzen Vorsprung gegen Niklas Wehner letztlich nicht zu einem Erfolg ummünzen. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Punkten Differenz endete.
Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 5:2. Markus Duben überzeugte im Match gegen Dennis Sippel, das er ohne Satzverlust siegreich gestaltete und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft verbuchen konnte. Ebenfalls ohne Satzverlust überzeugte Christian Wilm im Match gegen Luca Wolfram und konnte somit aucheinen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft verbuchen.
Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 7:2. Alexander Mohr gelang es, Ingo Walger im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – die Partie endete schließlich mit einem gemäß des Unterschieds in den TTR-Werten von mehr als 100 absolut zu erwartenden 3:0-Sieg. Anschließend gelang es auch Ulf Kallenbach seinen punktemäßig unterlegenen Gegner Ramon Suter im Einzel souverän mit 3:0 zu besiegen.
Mit diesem letzten Spiel wurde damit der Deckel auf den Mannschaftskampf gesetzt und das Spiel mit dem Endstand von 9:2 für den TV03 Heringen besiegelt.