Am 04. November 2023 war es wieder soweit, Startschuss für den 5. Heringer Glühweinlauf. Bei kühlem Herbstwetter aber guten Laufbedingungen gingen insgesamt 79 Starter aus Heringen und umliegenden Gemeinden auf die Strecken.
Auf dem 400 Meter langen Bambini Kurs gingen die jüngsten Läufer auf die Strecke. Es galt einen kleinen Anstieg zu bewältigen und eine kurze Schleife an der Sporthalle zu laufen. Bei den Mädchen gewann Louann Hercher Poppe vor Leonie Sophie Mergard und Meike Bartholomäus. Schnellster Junge wurde Fietje Pertek vor Johannes Heinz und Raphael Reichel.
Die 1,1 km Kinderstrecke führte von der Sporthalle hinauf, einmal um das Wasserbassin und wieder zurück. Hier siegte Lara Berger vom TV 03 Heringen, in einer Zeit von 5:34,2 Minuten. Mia Kaufmann, die für die Georg-August Zinn-Schule an den Start ging, erreichte die zweitschnellste Mädchenzeit mit 5:46,4
Minuten. Drittschnellstes Mädchen war Marlene Rimbach mit 6:14,5 Minuten.
Tagesschnellster Junge wurde Linus Licht von der Georg-August Zinn-Schule mit 5:14,7 Minuten. Er konnte sich in einem Fotofinish gegen Moritz Rimbach vom TV 03 Heringen mit 5:14,9 Minuten knapp durchsetzen. Linus Berger lief mit 5:35,9 die drittschnellste Jungenzeit.
Es gab für diesen Lauf auch eine GAZ - Schulklassenwertung mit den meisten Startern, in diesem Jahr gibt es nur erste Plätze, da die Klassen 2b, 3b und 3C jeweils mit 4 Startern vertreten waren.
Der Wanderpokal für die teilnehmerstärkste Gruppe im Kinderlauf geht wieder für ein Jahr an die Georg-August Zinn-Schule Heringen.
Die 6,7 km Lauf- und Nordic Walking Strecke führte von der Sporthalle vorbei am Reitplatz, dem Gartenbauverein sowie dem Fritz Kunze Bad und wieder zurück zur Halle. Insgesamt galt es dabei ca. 150 Höhenmeter zu überwinden.
Im Hauptlauf verteidigte Vorjahressieger Steffen Senf in einer Zeit von 26:53,3 Minuten seinen Titel als schnellster Mann, gefolgt vom Bürgermeister unserer Nachbargemeinde Werra-Suhl-Tal, Maik Klotzbach, der 28:48,1 Minuten benötigte. Den dritten Platz sicherte sich Johannes Frey in einer Zeit von 30:44,7 Minuten.
Auch bei den Frauen konnte die Titelverteidigerin wieder jubeln. Sabine Gundel von der Triathletenschmiede Werratal siegte mit einer Zeit von 31:42,6 Minuten, gefolgt von Lea Schmidt, die 36:34,8 Minuten benötigte. Drittschnellste Frau war Marlena Schulze mit 37,47,2 Minuten.
Bei den Nordic Walkern finishte Thorsten Fey von der Triathletenschmiede Werratal als schnellster Mann in 47:31,0 Minuten vor Christian Brandes vom TV 03 Heringen, der 57:28 Minuten benötigte. Dritter wurde Manfred Koch vom SKV Heringen in 58:13 Minuten.
Annika Berger vom TV 03 Heringen walkte als erste Frau in 53:37 Minuten ins Ziel. Zeitgleich auf den zweiten Platz walkten Yvonne Letsch und Claudia Wolfram in 60:02 Minuten.
Für alle Teilnehmer wartete im Ziel leckere Zielverpflegung in Form von Glühwein, Kinderpunsch, Tee und Lebkuchen. Die Siegerehrungen fanden im Vereinsheim bei Kaffee und reichlich selbstgebackenen Kuchen und Torten statt, selbstverständlich wurden auch hier noch Glühwein, Kinderpunsch und andere Getränke ausgeschenkt.
Der Termin für den nächsten Glühweinlauf steht auch schon fest, er wird am 2. November 2024 stattfinden.